Altersheim im Grüt bis 2003
Kirchgassen mit Iberg und Altersheim > Kleine Kirchgasse
Kirchgassen mit Iberg und Altersheim > Kleine Kirchgasse
Bis 1968 war das Alterheim im Iberghof untergebracht. Da sich immer mehr die Erkenntnis herauskristallisierte, dass der teils mittelalterliche Bau den Anforderungen, die man an ein neuzeitliches Altersheim stellte, nicht genügen konnte, gründete man 1964 den Verein Altersheim Mellingen. Zweck dieses Vereins war es, den Bau eines neuen Altersheims zu planen und zu realisieren. Bereits am 24. September 1966 erfolgte der Spatenstich. Zwei Jahre später konnten die neuen Gebäude im Grüt bezogen werden.
Literatur: Alterszentrum Mellingen-Wohlenschwil. Von den Anfängen bis heute. Mellingen 2016, spez. S. 26-27.
Bild-Nr.: 06108
Bild: Fotoarchiv Mellingen
Text: Rainer Stöckli
Copyright: Fotoarchiv Mellingen
Im Iberghof (rechts) war das Altersheim von 1856 bis 1968 untergebracht. Das Altersheim "im Grüt" (links), das 1968 eröffnet wurde, musste 2003 dem Neubau des Alterszentrums Mellingen-Wohlenschwil weichen.
Bild-Nr.: 06113.5
Bild: Fotoarchiv Mellingen
Text: Rainer Stöckli
Copyright: Fotoarchiv Mellingen
Das 1968 eröffnete „Alters- und Pflegeheim im Grüt“ wurde im Oktober 2003 abgebrochen, um dem Neubau des „Alterszentrums Mellingen-Wohlenschwil“ zu weichen. Dieses wurde 2005 eröffnet.
Bild-Nr.: 06111
Bild: Fotoarchiv Mellingen
Text: Rainer Stöckli
Copyright: Fotoarchiv Mellingen
Von 1856 bis 1969 fanden die Betagten unseres Städtchens im geschichtsträchtigen Schlösschen Iberg ihr Heim, betreut von Ingenbohler Schwestern, bis sie im Jahre 1969 in ein eigentliches Altersheim im "Grüt" einziehen konnten.
Nach etwas über 30 Jahren wurde nun dieses erste Altersheim abgetragen, um einem attraktivem Haus Platz zu machen, das die Anforderungen und Erwartungen der Neuzeit erfüllt.
Bild-Nr.: 06112
Bild: Fotoarchiv Mellingen
Text: Rainer Stöckli
Copyright: Fotoarchiv Mellingen
Dieses wurde 1968 eröffnet und im Oktober 2003 bereits wieder abgerissen, um dem Neubau des „Alterzentrums Mellingen-Wohlenschwil“ zu weichen. Dieses wurde 2005 eingeweiht.
Bild-Nr.: 06114
Bild: Johannes Schober
Text: Rainer Stöckli
Copyright: Johannes Schober