Kath. Pfarrkirche
Kirchgassen mit Iberg und Altersheim > Grosse Kirchgasse
1045 Ersterwähnung der Kirche. 1675 Bau des heutigen Gotteshauses in frühbarockem Stil. Im Gegensatz zur gotischen nach Nordosten gerichteten Kirche wurde der Neubau von Chor und Schiff in Richtung Südosten erstellt. Der gotische Glockenturm mit Chorgewölbe blieb erhalten. Glasgemälde grösstenteils von der Vorgängerkirche übernommen. Ausser dem Dach und der Gebäudehülle blieb von der frühbarocken Ausstattung nur wenig erhalten, so die beiden Johannesstatuen auf dem Hochaltar, Werke des einheimischen Künstlers Johann Adam Widerkehr. Von ihm stammt vermutlich auch das Kirchenportal. 1829/30 Ersetzung aller Altäre und der Kanzel durch Michael und Jodok Huttle von Baden in klassizistischem Stil. Seit der Restauration von 1970/72 auf dem Hochaltar qualitätsvolles Kreuzigungsbild, geschaffen 1831 von Kaspar Moos von Zug. Auf den Nebenaltären aus dem Kunsthandel erworbene Gemälde von 1600/20: links Vermählung Marias, rechts Maria mit den Apostelfürsten. Einbau einer Orgel von Metzler, Dietikon.